Für 4 Personen, 15 Minuten Zubereitungszeit
Du brauchst
Für den Teig
1 Tasse Weizenmehl
2/3 Tasse Weizenvollkornmehl
2/3 Packung (170 g) Magerquark
1 Ei
6 EL Olivenöl
6 EL Milch (1,5% Fett)
1 TL Salz
1 Päckchen Backpulver
Für den Belag
1/2 Dose (200 g) gehackte Tomaten
1 TL Oregano
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Messerspitze Paprikapulver
1 Packung (200 g) geriebener Käse z. B. Mozzarella oder Emmentaler
1. Vermische Quark, Ei, Öl, Milch und Salz mit einem Handrührgerät in einer Schüssel.
2. Wenn alles eine Masse ist, kannst du die Mehlsorten und das Backpulver hinzugeben. Knete alles mit der Hand weiter, bis es zu einem festen Teig wird. Bestreue die Arbeitsfläche mit Mehl und rolle darauf mit einem bemehlten Nudelholz den Teig aus, damit der Teig nirgendwo kleben bleibt.
3. Bringe die Tomaten in einem Topf zum Kochen und würze die Soße mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Oregano nach deinem Geschmack.
4. Lege den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche den Boden mit der warmen Tomatensoße.
5. Sei kreativ und belege die Pizza nach deinem Geschmack. Streue anschließend den Käse drüber. Schiebe nun die Pizza für etwa 20 Minuten in den Ofen. Achte darauf, dass sie nicht zu braun wird.
TIPP
Champignons, Paprikaschoten, Tomaten, Spinat, Mais, Kochschinken oder Thunfisch schmecken toll auf einer Pizza.
Lieblingsgericht von dem SMS-Paten Ralf Jaros, deutscher Dreisprungmeister